Moin
Seit gut einem Monat bin ich ja nun stolzer Besitzer eines Bestatters leider auch nicht viel mehr als das.
Dafür hatte ich aber sogar schon nen marderschaden

Geplant war Abholung mit dänischen Überführungskennzeichen (Aufkleber), Durchsicht, TÜV Vorstellung, Mängel beheben, Nachprüfung, zulassung. Termine waren komplett gebucht auch direkt beim TÜV. Dadurch daß er Däne is und keinen TÜV hat bekomme ich privat keine Kennzeichen soweit ich weiß, was mich extrem abhängig von meiner Werkstatt und deren roten Nummern.
Ja also der dänische 940 kam nach 2jaehriger Standzeit (der wurde für mich ausgegraben und geholt) mit der Überführung mit den Verkäufer Nummern die direkt danach eingesammelt wurden direkt zum schrauber der leider recht beschäftigt war. Wegen der aktuellen Lage usw war ein TÜV Besuch nicht planbar und spontan nicht möglich...
Nach gut 2 Wochen stand er mit anderen Dämpfern und Federn (weil original tauschen zwecks Niveau Regulierung doppelte kosten) beim TÜV um hauptsächlich erstmal zu wissen was muss gemacht werden.
LEIDER oder zum Glück hatte ich noch nicht das Vergnügen mit dem Prüfer.
Die TÜV Werkstatt ist leider nur eine Anlaufstelle quasi einen Tag die Woche die Wahl meines Schraubers zur Abwicklung.
Ich musste wie erwartet ein Datenblatt organisieren was über die TÜV Seite sehr gut funktioniert und der Support am Telefon nach sehr zuegigem erstellen ist echt Super, dazu ist zu sagen das passiert NICHT bei TÜV Nord. 😉
Dieses wurde dann ausführlich geprüft um sich dann mit diesem total fremdartigen Volvo zu beschäftigen..
Die nach drei Wochen erste technische Begutachtung ergab dann das egtl alles Super ist bis auf Kleinigkeiten Querlenkerlagerrung Handbremse nur 100 l/r und ne Roststelle im Radkasten (die wir nicht auf'm Plan hatten) dafür is der Schweller OK

und die spröden 2006 Reifen

Und
Da er ja nun 3 Wochen am nicht so nette Person der Heide auf nem Parkplatz einer Werkstatt gammelt waren meine Zuendkabel im Eimer.
Teile sind wohl morgen da und werden da rein geschraubt während mein Schrauber schweisst oder ich mach das vorher schon. Der nächste Anlauf wäre dann übermorgen am Mittwoch was schon sportlich sein kann.
Termine bei der Zulassungsstelle sind mittlerweile zg sehr spontan möglich
Soviel zum aktuellen Stand.
Geplant war das ja anders aber durch die Lage usw OK
Aber anders würde ich auf jeden Fall zb einen Gebrauchtwagen Check beim TÜV, ggf Abholung verschieben. Und TÜV Abwicklung direkt bei entsprechender TÜV Niederlassung für Paragraph 21 Abnahme schon der direkten Kommunikation und der spontaner en Nachbearbeitung wegen.
Jetzt werde ich massiv schieben und selber schrauben. Und wenn ich für den Weg zur Bühne meine anderen Nummern nehmen muss!
Scherz natürlich würde ich das dann nicht machen, sollte auch niemand tun!
Jedenfalls reichts langsam

Wenn der TÜV durch ist bin ich rel zuversichtlich da die Damen bei meinem letzten Termin den ich spontan für was anderes benutzt habe was die nich so gut fanden doch sehr nett waren.
Also 50/50 Zulassung als Bestattungswagen ?

Was wäre denn eine günstige Versicherung bei einem Lkw und seit gut einem Jahr Führerschein ? Dafür würde ich sonst Querlese und alles durchtelefonieren.
Thermann & Partner hat mir die Nummer für den Bestattungswagen umgehend zu geschickt also völlig unkompliziert.
Ich hoffe jetzt nicht unnötig eure Lebenszeit verschwendet zu haben und berichte natürlich weiter wenn ich darf