leichenwagenforum
Heisses Thema (Mehr als 5 Antworten) Suche Gardinentafeln (Gelesen: 6568 mal)
dasalf
Autofahrer
****
Offline


Giftmischer

Beiträge: 471
Standort: Recklinghausen
Mitglied seit: 08.01.2008
Geschlecht: männlich
Suche Gardinentafeln
18.02.2008 um 19:19:09
Beitrag drucken  
Hallo

an meinem Volvo P245 sind die Gardinentafeln kaputt. Nun sind sie notdürftig geflickt im Wagen (fällt auch nicht besonders auf).

Auf kurz oder lang würd ich da aber gern neue Tafeln einsetzen, falls jemand weiss wie man an solche  bekommen kann bzw wenn jemand welche zuverkaufen hat

Bitte melden
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
dematerialisierer
Beifahrer
***
Offline


Ich liebe Customs!

Beiträge: 220
Standort: In Hamburg, bei meiner Perle!
Mitglied seit: 26.10.2007
Geschlecht: männlich
Re: Suche Gardinentafeln
Antwort #1 - 11.05.2008 um 06:53:42
Beitrag drucken  
Stoff kaufen, Kleber, Tacker, selber machen. Das ist doch Arbeit, die Spaß macht! Wegen dem direkten Erfolgserlebnis usw. Das Design ist auch frei wählbar. Wenn du das wegen Zeit- oder Begabungsmangel nicht kannst - ein Raumausstatter in deiner Nähe macht das quasi zur Erholung und es wird noch nicht einmal so viel kosten, denke ich.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Granada-Garage
Ex-Mitglied


Re: Suche Gardinentafeln
Antwort #2 - 11.05.2008 um 08:14:47
Beitrag drucken  
Ich bin mal so frei und antworte fürs Alfi weil er erst Dienstag wieder da is... hat er schon gemacht siehe hier:


Bild nur von der Seite hab ich nu leider nicht.... aber ich finds richtig gut geworden, sollte ihm mal langweilig sein könnte er glatt seine Brötchen damit verdienen


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
dasalf
Autofahrer
****
Offline


Giftmischer

Beiträge: 471
Standort: Recklinghausen
Mitglied seit: 08.01.2008
Geschlecht: männlich
Re: Suche Gardinentafeln
Antwort #3 - 13.05.2008 um 13:39:24
Beitrag drucken  
So bin wieder im Lande,
ja ich hab erstmal Stoff auf der Gardinentafel festgesteckt, das Problem ist das die Tafel an sich nicht in Ordnung istist zwar geflickt und hält, aber ich hätt schon gern was orginales heiles...

Zitat:
Bild nur von der Seite hab ich nu leider nicht.... aber ich finds richtig gut geworden, sollte ihm mal langweilig sein könnte er glatt seine Brötchen damit verdienen


Danke danke, das war eine langwierige undankbare Arbeit und mit dem Ergebnis bin ich auch nicht ganz zufrieden... hab da noch ein paar nadel zur Formgebung drin stecken - der Elektro Tacker hat alles getackert nur nicht den Stoff und nach fünf Gardinenfalten feierlich den dienst quitiert...
Kein Job um den ich mich reissen würde

Hier mal zwei Bilder auf denen man das Ergebnis sehen kann



  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
silke
Ex-Mitglied


Re: Suche Gardinentafeln
Antwort #4 - 15.05.2008 um 15:33:25
Beitrag drucken  
Hi Alf,
vielleicht wäre es generell taktischer  gewesen , einen festeren Stoff zu nehmen - der lässt sich auch besser in Form legen und Du bräuchtest ihn auch nicht nochmal in der Falte tackern.
ähm, ja...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
(stocken)
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Einmal Schwede, immer
Schwede

Beiträge: 933
Standort: Duisburg
Mitglied seit: 24.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Suche Gardinentafeln
Antwort #5 - 15.05.2008 um 20:31:03
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

Wenn ich mir den Stoff von meinen Gardinentafeln so ansehen, gehe ich fast davon aus, je dicker der Stoff, desto besser für das Faltenlegen.

Da der Stoff ja nicht nur in Falten liegen soll, sondern auch stramm gezogen werden sollte.
Naja, ich kann jetzt hier gut vom Leder reissen, ich hab mich an meine Tafeln ja noch nicht rangetraut........ [smilie0010017.gif]

stocken
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Hades
Ex-Mitglied


Re: Suche Gardinentafeln
Antwort #6 - 19.05.2008 um 13:00:04
Beitrag drucken  
Das stimmt... ich habe für Hannibal auch mal Stoff gekauft und wollte damit für die hinteren Türen Tafeln machen. War so ein dunkelblauer Pannesamt Stoff da war nichts mit faltenlegen. Ich bin ja nun wirklich kein Handarbeitsass, aber ich vermute das es mit Stoff der eher in richtung Jeans (von der dicke her) geht einfacher zu machen is...

Aber da halt ich mich raus, ich hab mehr Ahnung vom Schrauben als vom basteln  Augenrollen

Gruß Jasmin
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo