leichenwagenforum
Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 21 Thema versendenDrucken
Sehr heißes Thema (Mehr als 10 Antworten) Reise nach Wien (Gelesen: 246684 mal)
Flens
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Das Flens`t gewaltig!

Beiträge: 770
Standort: Wilhelmshaven
Mitglied seit: 01.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #105 - 29.10.2008 um 07:02:07
Beitrag drucken  
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
- Lena -
Autofahrer
****
Offline



Beiträge: 314
Standort: Extertal
Mitglied seit: 23.09.2007
Geschlecht: weiblich
Re: Reise nach Wien
Antwort #106 - 29.10.2008 um 08:27:02
Beitrag drucken  
(stocken) schrieb on 28.10.2008 um 20:36:41:
Mahlzeit....


HILFÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

Sagt mal, wieviel wollt ihr in einer Woche machen?

Ich fänd so in bis maximal zwei Sachen pro Tag vollkommen ausreichend......und ALLES werden wir uns eh nicht ansehen können.....

stocken


Mmh also Stocken ... ich dachte es wäre klar, dass so etwas unwichtiges wie essen oder schlafen in der Woche nicht drin ist!  Zwinkernd

Es sind eine Menge Punkte, die auf der Liste stehen. Aber genau aus dem Grund, weil man halt nicht alles machen kann, hat David diese Umfrage gestartet. Am Ende wird es dann wohl so sein, dass wir die Top 7-10 dann machen oder so ähnlich!

Darum ist auch jede Stimme wichtig! Ähnlich wie bei der Bundestagswahl. Wer sich jetzt nicht an der Abstimmung beteiligt, soll nachher nicht meckern, wenn es ihm nicht gefällt!  Smiley

Ich hoffe, ich sehe das richtig!

Grüßle, Lena
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #107 - 29.10.2008 um 08:35:07
Beitrag drucken  
(stocken) schrieb on 28.10.2008 um 20:36:41:
Sagt mal, wieviel wollt ihr in einer Woche machen?

Ich fänd so in bis maximal zwei Sachen pro Tag vollkommen ausreichend......und ALLES werden wir uns eh nicht ansehen können.....


[priester.gif] Lena hat es schon richtig erklärt. Genau deshalb, lieber Stocken, führen wir eine Umfrage durch. Das Ergebnis dieser Umfrage wird uns zeigen, welche Sehenswürdigkeiten/Attraktionen den Mitreisenden wichtig sind und unbedingt eingeplant werden müssen. Dem gegenüber werden wir auch sehen, auf welche Programmpunkte wir bei den Planungen verzichten können.

Es besteht also kein Grund zur Sorge, weil wir alle uninteressanten Punkte aus der Liste streichen werden. Die Umfrage soll uns zeigen, welche Punkte gestrichen werden können und welche Punkte besonders wichtig sind.

Daher nochmal mein Aufruf an alle Mitreisenden: Bitte nehmt an der Umfrage teil!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bloodsmurf
Autofahrer
****
Offline



Beiträge: 375
Standort: Neu-Ulm
Mitglied seit: 23.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #108 - 29.10.2008 um 21:01:48
Beitrag drucken  
Zum Thema Automuseen möchte ich noch anmerken dass ich sehr großes Interesse an dem Tatra Museum hätte... aber das kann ich notfalls auch am Ende der Woche allein angucken wenn alle schon auf dem Heimweg sind  [smilie028.gif]
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #109 - 30.10.2008 um 10:59:59
Beitrag drucken  
Oh ja, das Tatra-Museum. Ich habe es nicht in die Liste eingepflegt, weil es so komische Öffnungszeiten hat, weil es wahrscheinlich ziemlich klein ist und weil es schon relativ weit außerhalb liegt. Aber an sich bin ich auch sehr daran interessiert und könnte mir vorstellen, dass wir auch dieses Museum noch in die Planung einbauen können.
Dummerweise fehlt das Tatra-Museum (Asche auf mein Haupt!) in der Umfrage. Da aber gerade dieses Museum nur nach Voranmeldung öffnet (reguläre Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat = für uns uninteressant), müssten wir schon sehr genau wissen, wer noch mitkommen möchte.
Daher mein Aufruf an alle Tatra-Interessierte: bitte meldet Euch!

Am Rande gefragt: gab es auch Bestattungswagen von Tatra?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #110 - 30.10.2008 um 11:18:45
Beitrag drucken  
Mist! Es kommen immer neue Museen dazu. Warum hat noch niemand was vom "Technischen Museum" in Wien erzählt? Das sollte aber auch in der Liste stehen!!!
Liste der Sehenswürdigkeiten nach Themen sortiert:

Leichenwagen & Bestattungskultur:

Bestattungsmuseum in Wien am Dienstag, dem 14. Juli 2009, um 11 Uhr! 2,50 € p.P.
Zentralfriedhof
Kaisergruft/Kapuzinergruft Eintritt: 4 € p.P.
Michaelergruft Spende von min. 12 €

Tod in Medizin und Kultur:

Museum im Josephinum Eintrittspreis???
Kriminalmuseum

Autos und Technik:

Automobil- & Motorradmuseum Austria Eintritt: 6 € p.P.; nur Sonntags!
Technisches Museum Wien Eintritt: 8,50 € p.P.
Tatra-Museum Steinabrückl Preis ???; nur nach Voranmeldung

Der dritte Mann:
(Eigene Kategorie für den dritten Mann, in dem ja durchaus der Tod vorkommt und der durch die Wiener Kanalisation im Bereich der Sehenswürdigkeiten einen Sonderstatus für uns "Unterwelt-Interessierte" einnimmt)
Tour zum Film "Der dritte Mann" Kanaltour: 7 € p.P.; Film: 8 € p.P.

Wiener Kultur allgemein:

Schloss Schönbrunn Führung 14,40 € p.P.
Spanische Hofreitschule Vorführung selbst mit Stehplatz > 20 € p.P.
MUMOK, Museum für moderne Kunst Eintritt 9 € p.P.
Hundertwasser-Haus Eintritt: 9 € p.P.
Pratermuseum
Wiener Prater [/quote]
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
- Lena -
Autofahrer
****
Offline



Beiträge: 314
Standort: Extertal
Mitglied seit: 23.09.2007
Geschlecht: weiblich
Re: Reise nach Wien
Antwort #111 - 03.11.2008 um 10:10:23
Beitrag drucken  
Oh Gott, oh Gott. Das kann ja was werden:

"Der Zentralfriedhof war einst der größte Friedhof Europas. Heute ist der Hamburger Friedhof zwar flächenmäßig größer, aber die meisten Toten findet man noch immer in Wien: ungefähr 3 Millionen Menschen liegen am Zentralfriedhof, jährlich finden ca. 20 000 Beerdigungen statt.

Die Ausmaße des Friedhofes sind enorm: die Umfassungsmauer mit 12 Toren (heute sind nur mehr Tor 1, 2, 3, 4, 5, 9 und 11 geöffnet) ist 3 Kilometer lang, die Fläche beträgt 2,4 km²."

Vielleicht sollten wir doch zwei Wochen daraus machen?  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #112 - 03.11.2008 um 13:48:21
Beitrag drucken  
Naja, Lena, wir wollen doch nicht jedes Grab besuchen, oder?  Zwinkernd

Zu dem Thema "was wir wollen" habe ich mittlerweile die Umfrage geschlossen. Das Ergebnis sieht so aus:

Bestattungsmuseum 16,6 %
Zentralfriedhof 15,3 %
Kriminalmuseum 12,8 %
Kaisergruft/Kapuzinergruft 10,2 %

Stadtführung in Wien 8,9 %
Michaelergruft 7,6 %
"Der dritte Mann"-Kanalisationstour 7,6 %

Automuseum 6,4 %
Prater und Pratermuseum 5,1 %
Schloss Schönbrunn 5,1 %


Die restlichen 4,4 %, die sich auf andere Attraktionen beziehen, habe ich ganz bewusst weggelassen.
Ich mache folgenden Vorschlag für die Reiseplanung: Wir planen die grünen und gelben Programmpunkte fest ein. Die roten Programmpunkte sind Option, ebenso das Technikmuseum und das Tatramuseum.
Das Technikmuseum soll direkt gegenüber von Schloss Schönbrunn liegen, vielleicht passt es gerade so, dass die Reisegruppe sich teilt, aber das können wir auch noch in Wien besprechen, denn beides sind Sehenswürdigkeiten, die keine Reservierung erforderlich machen.
Anders ist es beim Tatramuseum, dort müssen wir uns sehr wohl vorher ankündigen. Vielleicht ist es das Beste, wenn wir noch eine Umfrage zum Tatramuseum durchführen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #113 - 03.11.2008 um 14:05:47
Beitrag drucken  
So, die Umfrage zum Tatra-Museum steht.

Also mein Aufruf an alle Wien-Reisenden: Bitte beteiligt Euch an der Abstimmung!!!  [smilie028.gif]
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Der Dorsch
Autofahrer
****
Offline


Die Welt ist eine Scheibe
- aktiviert die Energie!

Beiträge: 336
Standort: Wanderup
Mitglied seit: 22.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #114 - 03.11.2008 um 18:26:51
Beitrag drucken  
@Kutscher - schnacken wir Freitag ab

Dorsch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
evilwoman666
Schwarzfahrer
*****
Offline


wir müssen leben bis wir
sterben

Beiträge: 819
Standort: Berlin
Mitglied seit: 23.09.2007
Geschlecht: weiblich
Re: Reise nach Wien
Antwort #115 - 09.11.2008 um 03:54:34
Beitrag drucken  
Hallo,

auch von mir ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Reisetüftler. Smiley

Was die Reisekasse anbetrifft, bin ich eher dagegen.

[glow=grey,4]Bei Nicht-Teilnahme wäre das Geld weg (Reuegeld), etwaige Überschüsse könnte man entweder an die Einzahler wieder auszahlen oder in Wien "versaufen". [/glow]

Ich finde es schon schade genug, wenn jemand nicht an der Reise teilnehmen kann und sollte nicht noch dafür bestraft werden.

Desweiteren kann ich auch selber mit meinem Geld arbeiten und brauche keine Bank dafür.

Alle Eintrittsgelder sind Vorort zahlbar. Diese, können dort einkassiert und zusammen bezahlt werden.

Ich glaube auch nicht, das bei Voranmeldungen es auf drei bis fünf Teilnehmern mehr oder weniger ankommt.

Wenn Ihr Euch entschließt eine Reisekasse zu führen, werde ich natürlich daran teilnehmen.

Huch, das sollte jetzt nicht so scharf rüberkommen, aber irgendwie kann ich es nicht anders ausdrücken. Traurig


  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
- Lena -
Autofahrer
****
Offline



Beiträge: 314
Standort: Extertal
Mitglied seit: 23.09.2007
Geschlecht: weiblich
Re: Reise nach Wien
Antwort #116 - 09.11.2008 um 14:11:24
Beitrag drucken  
Vanessa, du hast schon recht! Dafür ist dieser Thread aber da, damit man eben seine Meinung sagen kann! Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
elvira_666
Ex-Mitglied


Re: Reise nach Wien
Antwort #117 - 10.11.2008 um 22:32:16
Beitrag drucken  
wie schaut es überhaupt aus mit der anmeldung?
habt ihr euch auf einen festen termin geeinigt bis wann man eine standesamtliche, vereidigte zusage abgeben muss?
(langes suchen auf 11 seiten aber nix gefunden...oder überlesen????)

oder wollt ihr auch noch kurzfriste zusagen entgegennehmen?

... see you soon
elvira
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
spaceballs
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline



Beiträge: 598
Standort: ME
Mitglied seit: 12.12.2007
Re: Reise nach Wien
Antwort #118 - 11.11.2008 um 16:20:07
Beitrag drucken  
- Lena - schrieb on 09.11.2008 um 14:11:24:
... Dafür ist dieser Thread aber da, damit man eben seine Meinung sagen kann! Smiley


Ich nutze ganz zaghaft diesen Hinweis in meinem Sinne-
ich weiß ja auch noch nicht sicher, ob ich dort sein werde oder gar mitgestimmt habe, ohne dort aufzutauchen.
Allerdings würden wir garantiert nur innerhalb meines eigenen Urlaubs Eure Tour "so dazwischenschieben" und an vier bis sechs auch mir "unverzichtbaren"  Augenrollen  Dingen teilnehmen.
Die Vorstellung "Reisekasse mit Pauschaleinzahlung" stört mich daher im Moment noch so ein bißchen.  Ich hätte mir eher "Reisekasse mit Vorauszahlung" gewünscht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Reise nach Wien
Antwort #119 - 12.11.2008 um 08:53:50
Beitrag drucken  
Wir warten mit der Anmelderei und der Kasse einfach noch ein Weilchen bis zum Januar. Bei einigen von uns ist eine vernünftige Urlaubsplanung erst im neuen Jahr möglich und das warten wir jetzt einfach noch ab.
Aber dann würde ich wirklich gern in die "heiße Planungsphase" einsteigen. Wir haben auf der Liste einige Attraktionen, die einer besonderen Voranmeldung bedürfen. Im Bestattungsmuseum (der wichtigste Punkt) ist das bereits geklärt, alles andere steht aber noch nicht fest.
Die Frage, ob wir überhaupt verbindliche Voranmeldungen und eine vorab gefüllte Gruppenkasse brauchen, ist für mich die Frage, ob wir eine detailliert vorgeplante Wienreise wollen, in der auch Attraktionen vorkommen, die eigens nur für uns ihre Tore öffnen. Oder ob wir einfach nur nach Wien reisen und täglich neu, je nach Teilnehmerzahl und -Befindlichkeit, ein Programm improvisieren, in dem dann eben solche Attraktionen, die längerfristige Voranmeldungen bedürfen, nicht vorkommen.
Mit Sicherheit kommt es in der Vorplanung auf eine Person mehr oder weniger nicht an, aber es macht schon einen Unterschied, ob ich irgendwo mit fünf oder mit zwanzig Leuten auflaufe. Deshalb sage ich ganz ehrlich meine Meinung, dass ich zu detaillierten Planungen nicht bereit bin, so lange mir niemand verbindlich seine Teilnahme signalisiert. Komischerweise funktioniert das mit Voranmeldung und Kostenbeitrag bei jedem Schulausflug, jeder Jugendfreizeit, egal ob mit Kirche, Pfadfinder, Feuerwehr oder Sportverein, es funktioniert bei jeder Pauschalreise und bei jedem Kegelausflug, sogar bei Hochzeitsfeiern und Geburtstagen. Nie ist es ein Problem, sich vorher anzumelden und einen Kostenbeitrag zu leisten. Warum ist das nur für "Schwarzfahrer" so schwierig?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 21
Thema versendenDrucken
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo