leichenwagenforum
Normales Thema 70er Pontiac Catalina 400 Hearse (Gelesen: 3450 mal)
detroit
Ex-Mitglied


70er Pontiac Catalina 400 Hearse
22.09.2008 um 21:45:08
Beitrag drucken  
Der Wagen lief in USA zwei Jahre als PKW, wurde dann über den Teich gebracht und bei Rappold umgerüstet. Bis 1984 lief er dann als Bestatter, stand dann 19 Jahre in einer Scheune. Daher ist die Substanz für das Alter erstaunlich gut.

Der 1970er Fourdoor-Station wurde nur 16.944 mal hergestellt, dies dürfte der einzige Kombi in Deutschland sein. Der einzige Bestatter dieses Modells ist er auf jeden Fall.

Der Motor ist nicht original, es ist ein 350er (5.7l) aus einem 69er Skylark.

Der Wagen ist komplett aber teilzerlegt, mit ein bißchen Vorarbeit fahrbereit zu kriegen (vor zwei Jahren bin ich mal ein bißchen damit rumgefahren).

Er braucht noch einiges an Arbeit, ist dann aber was ganz Besonderes.

VB € 4900.-

Standort: 76461 Muggensturm (südlich Karlsruhe)

Weitere Infos unter 0174/9201971

Edith meint: Das mit den Fotos klappt net.
Glücklicherweise gibt´s im Netz Bilder vom Vorbesitzer (etwa 4 Jahre alt, da war Cat noch unzerlegt): http://www.pepcars.de/memgal/adi_catalina/story/index2.htm
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
detroit
Ex-Mitglied


Re: 70er Pontiac Catalina 400 Hearse
Antwort #1 - 28.09.2008 um 20:48:38
Beitrag drucken  
So.
Der nette Achtzylinder ist heute mal wieder gelaufen, und ein paar Fotos hab ich auch gemacht.

Das isser:



So sieht der Wagen derzeit aus:



Die seitlichen Zierleisten hab ich entfernt, weil sie erstens net schön sind und zweitens ziemlich schief dran waren (jaja, die Amis und die Paßform ... Mahlzeit).

Die Fenderskirts hab ich selber gebaut, weil originale nicht aufzutreiben waren:



Inside:



Die Trennwand hab ich übrigens rausgebaut, das Gerüst ist aber noch da. Scheinbar wurde das Auto für einen Liliputaner gebaut, die Wand war entschieden zu weit vorne.
(Und außerdem wollte ich sie so umbauen, daß man sie auch mal unauffällig rausmachen kann).

Außerdem ist die komplette Front abgebaut, Haube und Kotflügel sind gestrahlt und grundiert, die Haube hat Spritzspachtel gekriegt, muß noch geschliffen werden.


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo