So, so -
hier noch ein paar News bzw. Infos:
Freitag 10.08.2018
ab 18Uhr Anreise der Leichenwagen -
das Tor ist von unserem Stellplatz / Gelände ein Stück weit entfernt.
WIR können bei unserer Anreise Selbiges selbst öffnen und schließen
und sollen dann wie auf dem Lageplan angezeigt, dem Weg bis zu unserem Stellplatz folgen.Â
Anja wird ab 16Uhr vor Ort sein.
Ich versuche das auch so einzurichten und kann euch ja dann in Empfang nehmen.
Samstag 11.08.2018
Von 18:30 bis 19:30 Uhr ist die Vorstellung der Leichenwagen für´s Publikum angedacht -
zur Vorstellung der Leichenwagen -> es wäre cool:
wenn ihr mir ein paar Infos zu euren Autos vor Ort zukommen lasst,
dann können Baujahr, Hersteller, Besonderheiten usw. gut für die Interessierten vorgetragen werden.
Sonntag 12.08.2018
wir können bis ca. 14Uhr auf dem Gelände bleiben, dann ist Abfahrt.
für alle Interessierten und die, die das Programm noch nicht kennen, hier noch einmal der angedachte Ablauf:
                  Scienta moruorum – Von der Wissenschaft der Toten
Freitag,  10.8.2018     Â
ab 18 Uhr Anreise der Camper und Leichenwagen
Samstag,  11.08.2018
10Uhr  Einlass
12Uhr  Eröffnung
12.15 -13.00 Uhr  Führungen durch die Domjüch
13.15 – 14.15 Uhr  Vortrag Jörg Vieweg – Thanatologie
„Die thanatopraktische Versorgung als Teil einer lebendigen
Abschiedskultur“
14.15 – 14.45 Uhr  Thereminkonzert mit Robert Meyer
Rundgang „Irrsinniger Keller“
Fotoausstellung von Marcus Rietzsch "Schon unser Heut ein Gestern ist"
„Friedhofsimpressionen“
15.00 – 16.00 Uhr  Vortrag Rurik von Hagen – Plastinate GmbH
„Vom Mensch zum Plastinat“
16.15 – 16.45 Uhr  Thereminkonzert mit Robert Meyer
Führungen durch die Domjüch
Rundgang „Irrsinniger Keller“
Fotoausstellung von Marcus Rietzsch "Schon unser Heut ein Gestern ist"
„Friedhofsimpressionen“
17.00 – 18.00 Uhr  Lesung Dr. Peter Wilhelm – Bestatterweblog
„Gestorben wird immer“ - eine etwas andere Lesung über den Tod
18.00 – 18.30 Uhr  Thereminkonzert mit Robert Meyer
Führungen durch die Domjüch
Rundgang „Irrsinniger Keller“
Fotoausstellung von Marcus Rietzsch "Schon unser Heut ein Gestern ist"
„Friedhofsimpressionen“
18.30 – 19.30 Uhr  Vorstellung der Leichenwagen
20.00 -21.30 Uhr  Vortrag Dr. Mark Benecke – Kriminalbiologe
„Irre Fälle“
ab 22 Uhr  Tanz mit DJ Lord of midnight und DJ Jörg Decano /
bis Lagerfeuer/Kulinarik
open end
Sonntag,  12.08.2018
bis 14Uhr Abreise der Camper und Leichenwagen
....soweit von mir,
Ahoi Wattie
WER NOCH MEHR WISSEN MAG, WILL ODER MUSS
- DIE ODER DER KANN SICH AUCH PER MAIL AN ANJA WENDEN.
Dr. Anja Kretschmer <kretschmeranja@hotmail.com>
ANSONSTEN HAT ANJA HIER NOCH EIN PAAR ZEILEN FÜR EUCH,
DIE SIE MIR EXTRA FÜR`S FORUM PER MAIL SCHICKTE Â
Liebe Leichenwagenfahrer,
nun melde ich mich, die Veranstalterin des 1. Wissensfestivals vom Tod, bei euch,
um euch umfangreich mit Infos auszustatten.
• Freitag ist ab 18 Uhr das Gelände für euch geöffnet,
das Tor kann man selbst öffnen und BITTE wieder SCHLIEßEN.
Dann müsst ihr einfach den Plattenweg entlang runter zum See
und Kapelle (s. Lageplan) fahren und dort werdet ihr von uns erwartet.
• Bis Sonntag ca. 14 Uhr dürft ihr auf dem Gelände bleiben
• Grillen mit Einweggrills ist nicht gestattet aufgrund der hohen Brandgefahr.
Wir möchten nicht, dass vor dem Festival das Gelände noch in Brand gerät.
Der Verein der Domjüch hat aber zwei Grills, die wir Freitagabend und
an den ausgewiesenen Plätzen benutzen dürfen!!!
Dafür bringe ich Bratwurst und Fleisch sowie Getränke mit!
• Da es ein stillgelegtes Gelände ist, gibt es kein fließend Wasser –
ABER einen See, den wir benutzen dürfen   
Es gibt ein paar Reservewassertanks.
Gut ist, wenn ihr auch einen mitbringt, sofern vorhanden.
Deshalb auch nur Dixies!
• Ich arbeite aber noch an einer zusätzlichen Wasserquelle zum erfrischen,
falls es so heiß bleiben sollte...
• Strom ist dagegen da und könnt ihr Freitag Abend verwenden.
Während des Festivals allerdings nicht, da wir zu sehr ausgelastet sind (Stromaggregat).
• Ihr bekommt ALLE eine Essensmarke von mir.
Damit könnt ihr während des Festivals zum Stand
und euch eine Bratwurst, Eintopf o.ä. holen und die Rechnung trage ich!!!
• Am Samstag ab 18.30 Uhr werden die Leichenwagen von mir (oder Wattie – lieb guck
) vorgestellt.
Dafür würde ich gern, dass ihr einmal um das Gelände herum fahrt
und euch auf dem Platz vor dem See, bei der Kapelle positioniert –
damit man auch die Motorengeräusche hört und die Menschen eure Oldtimer in voller Pracht bestaunen können.
Das gehen wir Freitagabend bzw. Samstag aber alles noch mal vor Ort durch!
Ansonsten könnt ihr den ganzen Tag das bunte Programm des Festivals genießen!!!
Ich wünsche euch und uns allen ein wunderbares Wochenende und freue mich sehr auf Euren Besuch!!!!!!!!