leichenwagenforum
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Sehr heißes Thema (Mehr als 10 Antworten) Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III (Gelesen: 14191 mal)
Wattie aus HRO
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Ich liebe Leichenwagen!

Beiträge: 851
Standort: Rostock
Mitglied seit: 18.04.2013
Geschlecht: männlich
Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
21.10.2019 um 14:54:33
Beitrag drucken  
Scientia mortuorum –
Von der Wissenschaft der Toten Vol. III

am 15. August 2020 von 10 - 22 Uhr in der Festung Grauerort
(Festung Grauerort, Schanzenstr. 52, 21683 Stade)

Die Akademie des Todes wandert weiter.  Diesmal führt uns unser Weg in den Nordwesten - in das Alte Land.
Dieses ist Deutschlands ältestes Obstanbaugebiet und berühmt für seine wunderschönen Fachwerkhäuser.

Die Festung Grauerort aus dem Jahr 1879 ist hingegen sehr unbekannt.
Die preußische Armee errichtete das Fort als Verteidigungslinie, zum Schutz vor feindlichen Kriegsschiffen
aufgrund der andauernden Spannungen mit Frankreich. Dunke Gewölbekeller, enge Geheimgänge und eine wunderbare Lage
direkt an der Elbe laden zum Wissenfestival Vol. III ein.

Euch erwarten wieder spannende Vorträge, eindrucksvolle Bilder und interessante Geschichten.
Und das Beste daran ist, dass ihr endlich Gelegenheit habt, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, euch auszutauschen
und kennenzulernen. Und das alles wieder mitten in einem vergessenen Lost Place mit unbequemer Vergangenheit.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Den Tod entdecken – Das Leben feiern!

Adresse: Festung Grauerort, Schanzenstr. 52,  21683 Stade-Bützfleth

Karten: 35,- Euro (Tickets sind limitiert!!) - Vorverkauf ab Ende 2019

REFERENTEN 2020:      

Der Tod – Death Comedy aus Berlin                                                    

Der Tod ist stets zeitlos und auf Imagekampagne.
Beim ersten Wissensfestival 2018 in der ehem. Irrenanstalt Neustrelitz noch als Zaungast,
dürfen wir ihm nun ganz offiziell begrüßen und seinen Erfahrungen als Tod lauschen. 
Ungeahnte Probleme und Sorgen quälen auch ihm und er ist versucht, uns die Angst vor ihm zu nehmen -
mit viel Herz und Verstand und einer großen Protion Humor!

Prof. Dr. Klaus Püschel - Rechtsmediziner

Er ist der Hamburgs berühmtester Gerichtsmediziner und Direktor des Instituts für Rechtsmedizin
am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf . Er hat spektakuläre Fälle untersucht, wovon er in seinem Buch
"Tote schweigen nicht" berichtet und er plädiert dafür, sich viel mehr mit dem toten Menschen zu befassen.

Seit Mitte der 2000er Jahre ist Püschel an anthropologischen und forensischen Untersuchungen
verschiedener archäologischer Funde, wie den Moorleichen dem Kind aus der Esterweger Dose,
dem Mädchen aus dem Uchter Moor, aber auch des sogenannten Hamburger Störtebekerschädels beteiligt .


Christian von Aster – Schriftsteller, Regisseur, Comiczeichner, Trauerredner

Christian von Aster gehört wohl zu den bunten Hasen in der schwarzen Szene.
Er ist laut, satirisch, humorvoll und dann wieder leise, bedächtig und nachdenklich.
Viele Bücher tragen seine phantasiereiche Handschrift und auch in einigen Filmen verewigte er seine unerschöpfliches Ideengut.  2018 startete er ein großes Projekt zum Thema Märchen mit dem Namen "Märchen Gestalten Leben",
um die Bedeutung der Märchen zu erklären. Immer wieder spielt dabei der Tod eine tragende Rolle.
Nun begleitet er als Trauerredner die Angehörigen und man darf gespannt sein, was und v.a. wie er uns an diesem Tag bereichert.

Jule Uhl – Mitarbeiterin im Krematorium Flamarium Halle/Saale, FUNUS-Stiftung,
Chefredakteurin "Drunter&Drüber", Initiatorin der "Stadt der Sterblichen", Autorin

Jule Uhl zählt zu den jüngsten Menschen, die sich so intensiv mit dem Thema Tod auseinandersetzen.
Ihre Leistungen, Ideen und Kreationen sind beachtlich. Viele Erfahrungen sammelte sie in und vor allem um
das Krematorium herum, begleitete Menschen auf ihrem letzten Weg, erhielt Einblicke in den Beruf des Bestatters uvm.
Ihre persönlichen Erfahrungen schrieb sie in dem Buch "3 Liter Tod" nieder.
Darüber hinaus ist sie eine hervorragende Netzwerkerin, die es versteht Menschen zusammenzubringen,
für ihre Ideen zu begeistern und immer wieder mit der eigenen Sterblichkeit zu konfrontieren.
2019 auf der Messe Leben und Tod in Bremen wartete sie mit einem Fotoautomaten auf,
der die Momentaufnahmen mit dem Titel "Ich werde sterben" in ein ganz neues Licht rückte.

Roman Shamov - Sänger, Schauspieler, Autor aus Berlin

Er ist der Mitbegründer der Band Rummelsnuff, Sänger bei "Meystersinger" mit Luci van Org, spielt Theater (BKA Berlin),
singt, lacht und lebt! Er hat in zahlreichen Filmen mitgespielt und ist unglaublich wandelbar.
Bereits 2019 durften wir uns von seinen gesanglichen Qualitäten überzeugen und zusammen mit mir las er in Vertretung
aus Peter Wilhelms humorvollem Erfahrungsschatz. Nun ist er 2020 wieder dabei - diesmal mit seinem eigenen Buch
- einer Biografie - in der es um das geballte Leben und den Tod geht - den eigenen und dem von Familienmitgliedern.


RAHMENPROGRAMM:

Führungen durch die Festung Grauerort

Ausstellung historischer Leichenwagen aus ganz EUROPA

"Bloody shorts"  Kurzfilmkino zum Tod und anderen Endlichkeitsthemen von der Filmakademie Baden-Württemberg

INFOS:

    Campen und Zelten erlaubt

    Parkplätze ausreichend direkt vor Ort vorhanden

    Leichenwagenfahrer zahlen nur 50% des Eintrittspreises, wenn sie ihre Wagen mit präsentieren



Weitere Infos: http://www.anja-kretschmer.de/scientia-mortuorum-von-der-wissenschaft-der-toten

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
(stocken)
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Einmal Schwede, immer
Schwede

Beiträge: 933
Standort: Duisburg
Mitglied seit: 24.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #1 - 22.10.2019 um 07:27:23
Beitrag drucken  
Wow, das hört sich ja richtig klasse an.

Und wieder mal eine wunderbare Location.

Da muss man doch wieder glatt ein paar Tage länger bleiben Smiley
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Den Knickerrr
Fahrradfahrer
*
Offline


I'm dead serious!

Beiträge: 40
Mitglied seit: 20.04.2019
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #2 - 22.10.2019 um 21:22:06
Beitrag drucken  
Bin nicht sicher, ob meine Leiche dort zur "historischen Ausstellung" passt... 😁
Aber ich werde es mir trotzdem mal vormerken.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
(stocken)
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Einmal Schwede, immer
Schwede

Beiträge: 933
Standort: Duisburg
Mitglied seit: 24.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #3 - 23.10.2019 um 07:06:26
Beitrag drucken  
Moin,

Es geht auch nicht wirklich um historisch, sondern eher um Bandbreite. Skypitter war ja dieses Jahr auch mit seinem Airbrusch-Fahrzeug da und hat gut rein gepasst. Smiley Smiley

Und solltest du dich trotzdem nicht trauen, da ist auch noch Platz drum herum. Cool Cool
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wattie aus HRO
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Ich liebe Leichenwagen!

Beiträge: 851
Standort: Rostock
Mitglied seit: 18.04.2013
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #4 - 23.10.2019 um 14:49:23
Beitrag drucken  
Den Knickerrr schrieb on 22.10.2019 um 21:22:06:
Bin nicht sicher, ob meine Leiche dort zur "historischen Ausstellung" passt... 😁
Aber ich werde es mir trotzdem mal vormerken.

  - zumindest passt er mit zur Ausstellung, das historisch kannste ja streichen  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Stephan Z
Autofahrer
****
Offline


Bessere Aussichten durch
lngere Seitenfenster...

Beiträge: 427
Standort: Paris
Mitglied seit: 09.09.2009
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #5 - 24.10.2019 um 10:21:37
Beitrag drucken  
In unserer Wegwerfgesellschaft braucht es nicht viel um historisch au werden  Laut lachend

Mal sehen wie wir das hinkriegen um hinzukommen und eventuell auch wieder zurueckzukommen  Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Solllte vielleicht wieder auf Stern setzen.... Ärgerlich
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
(stocken)
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Einmal Schwede, immer
Schwede

Beiträge: 933
Standort: Duisburg
Mitglied seit: 24.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #6 - 24.10.2019 um 13:54:28
Beitrag drucken  
Stephan, das ist doch fast ein Heimspiel für dich.
Fahr doch über Duisburg, dann fahren wir zusammen.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wattie aus HRO
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Ich liebe Leichenwagen!

Beiträge: 851
Standort: Rostock
Mitglied seit: 18.04.2013
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #7 - 24.10.2019 um 17:37:37
Beitrag drucken  
Stephan Z schrieb on 24.10.2019 um 10:21:37:
Mal sehen wie wir das hinkriegen um hinzukommen und eventuell auch wieder zurueckzukommen  Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Solllte vielleicht wieder auf Stern setzen.... Ärgerlich


Was macht dein Volvo Stephan?? - gibt´s New´s, gute Info´s, Hoffnung und eine Zukunft?? 

Beste Grüße Wattie
Smiley

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
skypitter
Beifahrer
***
Offline


Ich liebe Leichenwagen!

Beiträge: 235
Mitglied seit: 06.07.2018
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #8 - 28.10.2019 um 21:30:56
Beitrag drucken  
Hallo Leute,
ja wieder ein toller Ort. Anja findet ja immer wieder gute Orte zum Treffen. Gefällt mir.
Ist geplant von uns dort Rundfahrten oder Besichtigungen zu machen? Ich Frage deshalb wie lange ich das Zimmer buchen soll.
Karten habe ich bei Anja schon besellt.
Gruß Skypitter

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Stephan Z
Autofahrer
****
Offline


Bessere Aussichten durch
lngere Seitenfenster...

Beiträge: 427
Standort: Paris
Mitglied seit: 09.09.2009
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #9 - 29.10.2019 um 15:14:06
Beitrag drucken  
Wattie aus HRO schrieb on 24.10.2019 um 17:37:37:
Stephan Z schrieb on 24.10.2019 um 10:21:37:
Mal sehen wie wir das hinkriegen um hinzukommen und eventuell auch wieder zurueckzukommen  Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Solllte vielleicht wieder auf Stern setzen.... Ärgerlich


Was macht dein Volvo Stephan?? - gibt´s New´s, gute Info´s, Hoffnung und eine Zukunft?? 

Beste Grüße Wattie
Smiley



Lieber Wattie,
Der VWMotor von dem Volvo gehoert in den Sarg...
Ist doch lustig dass der kurz vor Wolfsburg auf der A2 gestorben ist,  oder nicht?
  Laut lachend Laut lachend
Smiley Smiley Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
(stocken)
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Einmal Schwede, immer
Schwede

Beiträge: 933
Standort: Duisburg
Mitglied seit: 24.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #10 - 12.12.2019 um 14:16:03
Beitrag drucken  
Hallo zusammen,

Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist seit HEUTE der Vorverkauf gestartet.

Dann mal nix wie los und hin.

Wir planen mal am Donnerstag anzureisen und bis Montag zu bleiben. Ist ja schließlich ne schöne Gegend Smiley

Stocken
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Mondeo1965
Dreiradfahrer
*
Offline


Ford - Die tun was

Beiträge: 11
Mitglied seit: 26.11.2018
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #11 - 12.12.2019 um 15:03:54
Beitrag drucken  
Hallo ja ab heute gibts Karten, ups jetzt zwei weniger Cool

Wir kommen am Freitag - Sonntag und freuen uns schon
Tolles Programm wieder bei Anja  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Den Knickerrr
Fahrradfahrer
*
Offline


I'm dead serious!

Beiträge: 40
Mitglied seit: 20.04.2019
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #12 - 18.12.2019 um 22:26:30
Beitrag drucken  
Ich werde nicht dabei sein können. Mein Kumpel möchte mich wohl an diesem Wochenende lieber auf seiner Hochzeit dabei haben. 🙈
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Schwarzer Peter
Autofahrer
****
Offline


IstDerLackErstRuinie
rt,SchweißtEsSichGa
nzUngeniert

Beiträge: 267
Mitglied seit: 31.08.2014
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #13 - 19.12.2019 um 19:12:42
Beitrag drucken  
....der ist aber ganz schön rücksichtslos.....
Smiley Smiley Smiley

Als ob man nur einmal heiraten würde... Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wattie aus HRO
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Ich liebe Leichenwagen!

Beiträge: 851
Standort: Rostock
Mitglied seit: 18.04.2013
Geschlecht: männlich
Re: Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
Antwort #14 - 19.12.2019 um 19:23:30
Beitrag drucken  
Schwarzer Peter schrieb on 19.12.2019 um 19:12:42:
....der ist aber ganz schön rücksichtslos.....
Smiley Smiley Smiley

Als ob man nur einmal heiraten würde... Smiley



HAhahahaHA  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo