leichenwagenforum
Normales Thema Oldtimer vs. SoKFZ Leichenwagen (Gelesen: 6757 mal)
Blackrider
Dreiradfahrer
*
Offline


Ich liebe leichenwagenforum.de
!

Beiträge: 24
Mitglied seit: 16.06.2008
Oldtimer vs. SoKFZ Leichenwagen
24.08.2008 um 17:30:32
Beitrag drucken  
Tach Bande Zwinkernd,

was ist den nun besser und schlechter wenn mein Leichenwagen 30 Jahre wird. SoKfz ist wohl einiges billiger. Als Oldtimer dagegen benötigt man keine ASU mehr. Und man hat ein schönes H im Kennzeichen. Das rockt natürlich gewaltig.
Dazu kommt noch das Problem mit den Umweltzonen das man mit einem großgeschreibenen H im Nummernschild umgehen kann.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo.Marx
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


BKW-Historiker

Beiträge: 708
Standort: IMCDb.org
Mitglied seit: 23.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Oldtimer vs. SoKFZ Leichenwagen
Antwort #1 - 24.08.2008 um 20:45:37
Beitrag drucken  
Blackrider schrieb on 24.08.2008 um 17:30:32:
Als Oldtimer dagegen benötigt man keine ASU mehr.


Kuckuck  Zwinkernd

Mein H im Kennzeichen rockt zwar netterweise nicht unaufgefordert, aber es stört auch nicht weiter. Die Sonder-Kfz-Zulassung ist steuerlich preisgünstiger, aber ich persönlich halte die H-Regelung einfach für stabiler, weil über ihr nicht das ständige Damoklesschwert der vernichtenden Gesetzesänderung zu schweben scheint.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
elvira_666
Ex-Mitglied


Re: Oldtimer vs. SoKFZ Leichenwagen
Antwort #2 - 26.08.2008 um 22:01:27
Beitrag drucken  
moin,

natürlich ist es cool mit h-kennzeichen zu fahren, keine umweltplakette... das ist schon ne praktische sache

ich habe einen benziner und möchte meinen gerne auf diesel umrüsten,das ist natürlich mit h nicht möglich, oder nur schwer möglich sagen wir es mal so.
dir stehen mit einer sokfz anmeldung mehr möglichkeiten offen
ich bin zb am überlegen ob ich mir einen BMW diesel motor in meinen benz einbaue  Zwinkernd damit bekomme ich auich diese verf... umweltplakette,aber nicht mit meinen benzinmotor
deshalb entscheide ich mich für eine sokfz anmeldung, da habe ich mehr möglichkeiten beim um- und ausbau meines schätzchen

eine andere möglichkeit wäre natürlich das 07 rote kennzeichen,aber da brauchst du ja nun auch schon ein h-gutachten oder der wagen lief schon mal auf einer 07er nummer(was du belegen musst,dann entfällt das h-gutachten) dann kannst du eines beantragen, wenn der wagen 30 jahre alt ist.

see you
elvira

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hardgeldstrich8er
Ex-Mitglied


Re: Oldtimer vs. SoKFZ Leichenwagen
Antwort #3 - 30.10.2008 um 10:37:09
Beitrag drucken  
Also den Gedankengang mit BMW Motor innen MB kann ich nicht nachvollziehen....sorry.

Hat MB denn keine guten Dieselmotoren???

Wir haben unseren /8 auch von Benziner auf Diesel (300er) umgabaut, sogar vom 123er. Alles mit TüV-Segen und H-Zul. da Zeitgenössicher Umbau.

Desweiteren findest du unter Dieselcoupe.de mitlerweile einen nachrüstsatz für die grüne Plakette für 123er 200D -300D.

Also warum diesen BMW Mist machen???? [keinen plan.gif] [confused.gif] [rolleyes1.gif]
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo