leichenwagenforum
Normales Thema Kinotipp: "Nokan - Die Kunst des Ausklangs" (Gelesen: 6321 mal)
Mara_und_Micha
Beifahrer
***
Offline


Ich liebe Leichenwagen!

Beiträge: 138
Standort: Oberhausen
Mitglied seit: 25.03.2009
Kinotipp: "Nokan - Die Kunst des Ausklangs"
22.03.2010 um 06:52:45
Beitrag drucken  
Auch wenn leider kein prachtvoller japanischer  Bestattungswagen zu sehen ist, finde ich den Film sehr interessant.

Zum Inhalt (c&p):

Der Anfang des Films ist in seiner betont illusionslosen Haltung ungewöhnlich: Die Hauptfigur, der junge Cellist Daigo Kobayashi (Masahiro Motoki), gibt seinen lange gehegten Traum, Musiker zu werden, auf und empfindet das erst einmal nicht als Verlust, sondern als Befreiung. Dabei ist Daigo kein Versager auf seinem Instrument. Er hat es immerhin bis in ein Tokioter Symphonie-Orchester geschafft – leider in eines, das kurz darauf aufgelöst wurde. Jetzt zieht er etwas planlos mit seiner liebenden und ihm treu ergeben folgenden Ehefrau (Ryoko Hirosue) aufs Land, zurück in das Haus seiner verstorbenen Mutter. Aufgrund eines Missverständnisses nimmt er eine Arbeit als Bestatter an. Kein einfacher Job und vor allem kein angesehener, weshalb er seiner Frau auch lieber nichts davon verrät. Probleme sind vorprogrammiert. Besonders weil Daigo, nicht zuletzt dank der Beharrlichkeit seines kauzigen Vorgesetzten und Mentors Ikuei Sasaki (Tsutomu Yamazaki), in der Tätigkeit als Bestatter mehr und mehr seine wahre Bestimmung erkennt.


Oscar 2009 für den besten ausländischen Film und viele weitere Filmpreise, läuft die Woche noch im Walzenlager in Oberhausen.

http://www.nokan-der-film.de/

Gruß

Mara
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Stephan Z
Autofahrer
****
Offline


Bessere Aussichten durch
längere Seitenfenster...

Beiträge: 427
Standort: Paris
Mitglied seit: 09.09.2009
Geschlecht: männlich
Re: Kinotipp: "Nokan - Die Kunst des Ausklangs"
Antwort #1 - 24.03.2010 um 06:02:07
Beitrag drucken  
hallo Mara!
erstmal danke für den Tip.
wollte nur noch nachfragen ob es da nur keinen prachtvollen Bestatter oder überhaupt keine Bestatter im Film zu sehen gibt?
gute Fahrt
Stephan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mara_und_Micha
Beifahrer
***
Offline


Ich liebe Leichenwagen!

Beiträge: 138
Standort: Oberhausen
Mitglied seit: 25.03.2009
Re: Kinotipp: "Nokan - Die Kunst des Ausklangs"
Antwort #2 - 24.03.2010 um 06:51:50
Beitrag drucken  
nee nur nen großen schwarzen Kombi als Nebendarsteller.

Gruß

Mara
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Kinotipp: "Nokan - Die Kunst des Ausklangs"
Antwort #3 - 29.09.2010 um 06:35:34
Beitrag drucken  
Der Film gibt einige Einblicke in die japanische Bestattungskultur. Allein das macht ihn - aus fachlicher Sicht - sehenswert.
Aber auch sonst fand ich ihn sehr gelungen und gefühlvoll. Mit Sicherheit eine gute Empfehlung für alle, die sich für Bestattungskultur interessieren.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo