leichenwagenforum
Sehr heißes Thema (Mehr als 10 Antworten) Sicherheitsgurte entfernen (Gelesen: 13823 mal)
KLE907
Beifahrer
***
Offline


Damals 20km barfu� im
Schnee zur Schule gelaufen!

Beiträge: 135
Standort: Mainz
Mitglied seit: 27.01.2008
Geschlecht: männlich
Sicherheitsgurte entfernen
15.06.2011 um 10:22:14
Beitrag drucken  
Ja, ich meine diese Frage ernst:

Ein Leichenwagen ist ja in der Regel ein LKW. Und in LKWs wurde es erst ab 01.01.1992 Pflicht, Gurte einzubauen. Nun bin ich bekennender Gurtmuffel. Ich hab nicht nur einmal Strafe wegen nicht angelegtem Gurt gezahlt. Und ich weiß, wenn ein Gurt eingebaut ist, dann muß ich ihn auch anlegen - nur darf ich bei einem LKW, der serienmäßig mit Gurt ausgestattet war, den Gurt wieder entfernen, wenn bei seiner Erstzulassung ein Gurt eigentlich nicht zwingend vorgeschrieben war?

Gibts da Erfahrungswerte?
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Bloodsmurf
Autofahrer
****
Offline



Beiträge: 375
Standort: Neu-Ulm
Mitglied seit: 23.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #1 - 23.06.2011 um 21:26:37
Beitrag drucken  
Das gilt soweit ich weiß für LKW ab 2,8t.

Hat er das nötige Gewicht und ist er im Brief auch als LKW eingetragen? Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und du dich wirklich so sehr an den Gurten störst (was ich nicht nachvollziehen kann), dann würde ich es an deiner Stelle einfach darauf anlegen. Aber immer eine Kopie des entsprechenden Gesetzestextes im Handschuhfach dabeihaben, für den Fall einer Verkehrskontrolle. Bei solchen Spitzfindigkeiten sind die Herren von der Rennleitung sonst gerne mal überfordert...
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Seelenverkäufer
Fahrradfahrer
*
Offline


Spaß am etwas anderem
!

Beiträge: 34
Standort: Köln
Mitglied seit: 10.12.2009
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #2 - 25.06.2011 um 16:54:14
Beitrag drucken  
Hallo Kle
Ich finde es sehr komisch sich gegen den Gurt zu sträuben. Hast du noch nie einen Unfall gehabt?
Freunde und ich sind mal aus Spaß mit einem
Ford 15m P6 unangeschnallt mit ca 20 stundenkilometern gegen einen Baum gefahren.
Anschließend hatte jeder von uns eine Brandneue
Frisur und wir waren uns einig das bereits 20 km/h
für so einen Gag viel zu schnell waren.
Wir haben einige Motorradfahrer im Freundeskreis
von denen keiner auf die Idee käme auf befreiung
der Helmpflicht zu beharren.
Mit oder ohne Gurt wünsche ich dir allzeit gute Fahrt
Seelenverkäufer
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Stephan Z
Autofahrer
****
Offline


Bessere Aussichten durch
längere Seitenfenster...

Beiträge: 427
Standort: Paris
Mitglied seit: 09.09.2009
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #3 - 26.06.2011 um 07:06:37
Beitrag drucken  
hallo!
für mich persönlich ist die Gurtpflicht auch unerträglich. ich fahre sehr vorsichtig und auch sehr rücksichtig. und wenn eines Tages doch mal ein Unfall passieren sollte dann nehme ich das gerne mit dem allgemeinen Lebensrisiko hin.
so unumgänglich kann die Gurtpflicht leider nicht sein, sonst wären die meisten von uns gar nicht erst zur Welt gekommen, weil Generationen vor uns ganz gut ohne Gurte gelebt und weitergelebt haben.

ich sehe da keinen Zusammenhang mit einem vorsätzlich verursachten Unfall mit mangelnden Sicherheitsvoraussetzungen (???????????).

noch weniger Zusammenhang besteht mit dem Motoradhelm. oder doch, ist halt wieder eine moderne Freiheitseinschränkung.

was mich bei dem ganzen Sicherheitsgemache stört:
1) soll Leben retten
2) schränkt die persönliche Freiheit ein
3) verpflichtet zu unfreiem Leben
4) wozu leben, wenn unfrei?

Zwinkernd
gute Fahrt
Stephan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Flens
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Das Flens`t gewaltig!

Beiträge: 770
Standort: Wilhelmshaven
Mitglied seit: 01.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #4 - 26.06.2011 um 16:40:22
Beitrag drucken  
Mit einem angelegten Gurt kommst Du auf alle Fälle den Menschen sehr entgegen - die Dich dann nicht nach einem Unfall von der Windschutzscheibe kratzen müssen! Du selbst kannst die Sauerei dann ja nicht mehr beseitigen.

Ich hatte mal den Fall, da sind wir mit ungefähr 170 nur knapp der Stoßstange, eines plötzlich vor uns ausscherenden LKW entgangen. Dem ABS sei dank - aber wenn wir da keinen Gurt angelegt hätten, bin ich mir ziemlich sicher, das es mich nicht auf dem Sitz gehalten hätte - solche Kräfte werden da bei einer Vollbremsung aus 170 frei, auch ohne Kollision.

Nun stelle ich mir die Situation noch einmal ohne angelegten Gurt vor ... in dem der Fahrer mehr damit beschäftigt ist, nicht flach auf dem Lenkrad zu kleben, als damit das Auto unter Kontrolle und Abstand zu halten. Und selbst wenn es einem egal ist wenn man dabei stirbt ... unkontrollierbar wäre der Omega sicher auch für andere Autobahnnutzer gefährlich geworden - und da hört dann eben der Spaß auf.

Ganz ätzend sind Diskussion mit Menschen, die hinter mir sitzen und sich nicht anschnallen wollen. Auch da kommt das angebliche Argument ... "Na und, dann bin ich eben tot". Was aber mit mir ist, wenn der Körper bei einem Unfall dann ungebremst gegen mich fliegt, wird dabei nicht bedacht.

In diesem Sinne - immer Gurt anlegen! [daumen.gif]
Flens
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Angela
Autofahrer
****
Offline



Beiträge: 298
Standort: Lillhärdal
Mitglied seit: 12.10.2007
Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #5 - 26.06.2011 um 17:04:17
Beitrag drucken  
Ahoi!
Und mir hingegen hat es 'mal in einem alten MB 508 WoMo das Leben gerettet, eben NICHT angeschnallt zu sein, so konnte ich beim Unfall ungehindert im freíen Flug aus der Windschutzscheibe "aussteigen", wurde somit nicht in die Leitplanke gequetscht und hatte ebenfalls kein Problem mit der durch den Aufprall losgerissen Sitzbank und den umherfliegenden Bordbatterien.
Sprich: Es gibt ebensoviele Gründe, sich nicht anzuschnallen.
Es ist eben einfach nur situationsabhängig, und Glück spielt immer die Hauptrolle.
Aber zur eigendlichen Frage von KLE:
Ich weiß nicht um welchen Wagen es sich handelt, welches Baujahr.
Wenn es vor der Einführung der Gurtpflicht war (Januar 1976 oder 1978 ??) dann würde ich einfach zurückrüsten.
Viele Grüße,
Angela
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Flens
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Das Flens`t gewaltig!

Beiträge: 770
Standort: Wilhelmshaven
Mitglied seit: 01.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #6 - 26.06.2011 um 19:08:41
Beitrag drucken  
Naja ... auch ohne Statistiken zu kennen, würde ich mal ganz mutig sagen - die Gründe die dafür sprechen, sich an zuschnallen, dürften wohl eindeutig überwiegen. Herumliegende oder nur ungenügend gesicherte Ladung, etc. gefährdet sicher in beiden Fällen die Insassen ... es sei denn man überlebt eben den Flug aus dem Auto und wird dann nicht von einem anderen Auto überfahren wenn man da so auf der Straße liegt...

[priester.gif]
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Angela
Autofahrer
****
Offline



Beiträge: 298
Standort: Lillhärdal
Mitglied seit: 12.10.2007
Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #7 - 26.06.2011 um 19:36:05
Beitrag drucken  
Hm, das war auf der dänischen Autobahn, Unfallverursacher war ein polnischer LKW dessen Fahrer eingeschlafen war, und uns dann rammte.
Wir fuhren rund 90 km/h, und nach meinem Abflug sah ich nicht schlimmer aus als ob ich vom Fahrrad gefallen wäre, dat Glück ist eben mit die Doofen Zwinkernd
Ich fahre jetzt seit rund 20 Jahren wirklich viel Auto, und war noch nie in der Situation daß ich gedacht hätte "Hui, hättste dich 'mal lieber angeschnallt".
Meine Freundin schnallt sich nicht mehr an, seitdem ihr Wagen während der Fahrt begonnen hat zu brennen (Kabelbrand) und sie in ihrer Panik Probleme hatte den Sicherheitsgurt zu öffnen.
Das waren nur Sekunden, hat aber gereicht um ihr richtig Angst zu machen.
Aber egal, jeder hat seine eigenen Erfahrungen, und handelt eben dementsprechend.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Stephan Z
Autofahrer
****
Offline


Bessere Aussichten durch
längere Seitenfenster...

Beiträge: 427
Standort: Paris
Mitglied seit: 09.09.2009
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #8 - 26.06.2011 um 20:39:39
Beitrag drucken  
also bitte nicht falsch verstehen. natürlich ist klar dass Sicherheitsvorrichtungen jeglicher Art "gelegentlich" auch ihren Zweck erfüllen. zum Glück!!!
nun nochmals, wer sich mit den Gurten sicherer fühlt, gewisse Geschwindigkeiten fährt etc etc etc sollte auf jeden Fall die Gurte anlegen (ich möchte das auch niemandem abraten oder auch niemanden versuche zu überzeugen ohne Gurte fahre er sicherer, nie im Leben).
aber ich persönlich fahre hauptsächlich maximal 130 auf französischen und italienischen Autobahnen (wenn das jeweilige Dienstwägelchen überhaupt so schnell fährt und nicht wieder mal Stau ist), maximal 120 auf den schweizer Autobahnen, usw usw usw. gelegentlich auf deutschen Autobahnen auch nicht viel schneller.  des weiteren bewege ich meine Altertümlichkeiten in Stadtzentren (30 km/h meistens oder Stau) oder auf Landstrassen (90 km/h oder 70 km/h).
ich wollte einfach sagen, es gibt Fälle (wie auch von Angela beschrieben) wo sich die Frage nach Rechtvertigung der Gurtpflicht stellt als allgemenien Freiheitseinschränkung.
Smiley
Stephan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Kutscher
Leichenwagenfahrer 2-Sarg
******
Offline


Klein aber fein!

Beiträge: 1067
Standort: Fürstentum Lippe
Mitglied seit: 03.11.2007
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #9 - 27.06.2011 um 09:28:47
Beitrag drucken  
Ich schnalle mich immer an. Es tut nicht weh und schränkt mich auch nicht ein. natürlich braucht man den Gurt nur in Extremsituationen - in denen der überwiegende Teil aller Autofahrer statistisch nie sein wird. Aber gerade in diesen Situationen ist der Gurt neben der Kopfstütze "Lebensretter Nr. 1".
Auf Airbags kann ich gut verzichten, ebenso auf ABS und ESP usw., das sind in meinen Augen nur Marketing-Gags der Autoindustrie um überhaupt Argumente für den Verkauf von Neuwagen zu haben. Aber der Gurt ist wichtig, auch bei Unfällen mit niedrigen Geschwindigkeiten.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Gunnar
Autofahrer
****
Offline


21 ist die halbe Wahrheit!

Beiträge: 296
Standort: Wennigsen
Mitglied seit: 24.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #10 - 27.06.2011 um 13:22:41
Beitrag drucken  
Ich schnall mich auch an. Wer bei mir mitfährt muß das auch.
Besonders die, die hinter mir sitzen.
Ob sich jemand in seinem Auto anschnallt ist mir aber egal.Solang ich nicht drinsitze, kann jeder machen was er möchte.

Aber was muß ich da lesen... Seelenverkäufer... aus Spaß mit einem P6 gegen einen Baum fahren.
Nee nee das geht ja überhaupt nicht.


Gunnar
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
KLE907
Beifahrer
***
Offline


Damals 20km barfu� im
Schnee zur Schule gelaufen!

Beiträge: 135
Standort: Mainz
Mitglied seit: 27.01.2008
Geschlecht: männlich
Re: Sicherheitsgurte entfernen
Antwort #11 - 28.06.2011 um 11:29:24
Beitrag drucken  
Ich wollte ja eigentlich keine Grundsatzdiskussion anfachen über Sinn und Zweck des Gurtes - Prinzipiell gebe ich jedem Gurtbefürworter recht, sehe es aber realistisch. Ich bin einfach zu faul, das Ding anzulegen und lasse mich auch nicht von der Strafe schrecken, die ich übrigens schon 2x gezahlt habe.

Es geht nur um die Legalität des Entfernens. Ich weiß, daß es legal ist, daß ein LKW, der 1973 erstmals zugelassen wurde, wie meiner eben, keinen Gurt ab Werk haben mußte, ABER: Ich meine, es gibt einen Passus, daß Sicherheitsmerkmale nicht entfernt werden dürfen, wenn sie ab Werk vorhanden waren.

Werd wohl mal nen TÜV Prüfer kontaktieren.

BTW: Ich will mit angelegtem Gurt in meiner Stricher Leiche keinen Unfall bauen - da die Sitze niedriger sind, wüde mich der Gurt vermutlich erwürgen.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo