leichenwagenforum
Heisses Thema (Mehr als 5 Antworten) Technoclassica 2011 (Gelesen: 15910 mal)
Stephan Z
Autofahrer
****
Offline


Bessere Aussichten durch
längere Seitenfenster...

Beiträge: 427
Standort: Paris
Mitglied seit: 09.09.2009
Geschlecht: männlich
Technoclassica 2011
23.03.2011 um 06:41:17
Beitrag drucken  
Essen oder Trinken?
oder beides?
meine Wenigkeit wird am Samstag vorstellig werden...
kommt noch jemand?
gute Fahrt
Stephan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
(stocken)
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline


Einmal Schwede, immer
Schwede

Beiträge: 933
Standort: Duisburg
Mitglied seit: 24.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Technoclassica 2011
Antwort #1 - 23.03.2011 um 13:01:07
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

Wäre ja ne Supergelegenheit gewesen, sich mal kennenzulernen, aber leider bin ich an dem Wochenende in Norddeutschland  weinend

stocken
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
spaceballs
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline



Beiträge: 598
Standort: ME
Mitglied seit: 12.12.2007
Re: Technoclassica 2011
Antwort #2 - 23.03.2011 um 18:24:31
Beitrag drucken  
Ich bin ebenfalls da. Wie immer ab Dienstag zum Aufbau und vermutlich bis zum Sonntag, wenn um 24.00 das letzte Auto aus dem einzigen noch funktionierenden Halle 9.1- Aufzug rausgelassen wird.

http://amicale-citroen.de/category/citroen-strasse/

Ich hoffe ja, auch irgendwann mal besucht zu werden.   Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
S-Klasse-Bestatter
Ex-Mitglied


Re: Technoclassica 2011
Antwort #3 - 24.03.2011 um 13:14:51
Beitrag drucken  
Die IG ist wieder als Aussteller auf der 23. Techno Classica 2011 vertreten, zum insgesamt vierten Mal. Ein wichtiger Termin, um unser Hobby als Teil der Oldtimerszene zu präsentieren!

Der Stand der IG befindet sich in Halle 1A, Standnummer 125. Die Halle 1A (US-Cars und Nutzfahrzeuge) befindet sich unterhalb der Halle 1 (Mercedes), unser Stand ist neben dem Ford-Mustang-Club.

Bin somit von Mittwoch bis Sonntag in Essen vertreten.

Der Eintrittspreis beträgt am Mittwoch zum Presse- und Fachbesuchertag 35,00 Euro, von Donnerstag bis Sonntag jeweils 20,00 Euro.

Wenn sich noch jemand mit an unserem Stand beteiligen bzw. einbringen möchte (z.B. einen Vormittag oder Nachmittag Standdienst an einem der Messetage),  bitte per Email melden oder unter Tel. 0171 / 350 2800 auf der Messe. Als Belohnung gibt es   f r e i e n   E i n t r i t t   an allen Messetagen (Ausstellerausweis)!

Jona
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
KLE907
Beifahrer
***
Offline


Damals 20km barfu� im
Schnee zur Schule gelaufen!

Beiträge: 135
Standort: Mainz
Mitglied seit: 27.01.2008
Geschlecht: männlich
Re: Technoclassica 2011
Antwort #4 - 06.04.2011 um 21:01:22
Beitrag drucken  
Da in diesem Forum leider sehr wenig los ist, habe ich diesen Thread leider vorab nicht gelesen. Ich war auch da. Wir Fusseltuner hatten einen Stand in Halle 8.1 bei den VW Clubs. Deshalb durften wir nur VWs stellen. War mit meiner Alltagsschlampe da.



Normalerweise stelle ich auf der TC immer mein aktuelles Projekt aus - das wäre diesmal der Rappold gewesen, ging leider nicht. Wären wir nicht zu den VW Jungs gezogen, wäre unser Stand wieder in Keller in Halle 1A gewesen.  Und da sind leider deutlich weniger Besucher, als in den oberen Hallen.

Immerhin habe ich Jona kennengelernt. Schön, wenn man zu den virtuellen Namen ein Gesicht zu haben.

Hier zwei Bilder vom IG Stand:





Nicht mißverstehen: Aber gibts in der IG nicht ein paar Helfer, die zumindest ein wenig die Wände hätten gestalten hätten können? Macht keinen so dollen Eindruck, wenn da gefledderte Tapeten hängen hinter den Ausstellungsfahrzeugen. Der Stand soll schließlich für "die gute Sache" dienen.
War jetzt nicht als Kritik an Jona gedacht - ich finde das Engagement vorbildlich, sich da alleine hinzuhocken, um für die IG zu werben.

Diskussion eröffnet  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
S-Klasse-Bestatter
Ex-Mitglied


Re: Technoclassica 2011
Antwort #5 - 09.04.2011 um 06:15:50
Beitrag drucken  
Danke KLE für die Schützenhilfe! War interessant, sich mal persönlich zu sehen. Eben auch ein Macher, der aktiv für sein Hobby eintritt!

Es ist nicht leicht, eine solche Veranstaltung ganz alleine zu stemmen. Man braucht  eine ganze Woche Zeit, denn Aufbau ist am Dienstag, von Mittwoch bis Sonntag läuft die Messe, Montag ist Abbau, plus An- und Abreise aus München, plus die Fahrzeuge auf die Messe bringen und wieder abholen, da gibt es ganz klare Vorgaben vom Veranstalter. Trotz freier Standfläche kostet mich der TC-Auftritt mit allem Drum und Dran um die 1.500,00 Euro.

Ganz großen Dank an Randolf für die reibungslose Organisation, denn ohne Mitglieder, auf die man sich zu 100 % verlassen kann, ist so ein Auftritt nicht möglich!!!!!!!!!!!!!! Danke auch an die Standnachbarn vom Mustang Club und Kubs Garage.

Das Forum ist praktisch  tot, da muss ich KLE rechtgeben. Ausser dummen Kommentaren von Leuten, die sich nicht engagieren, passiert nicht viel. Ich hatte hier VIP-Karten für freien Eintritt an allen Messetagen angeboten, immerhin ein Wert von 115,00 Euro pro Karte, aber keine Resonanz, obwohl ein Großteil der Forumsmitglieder aus dem Ruhrgebiet kommt. Ich habe die Karten dann an befreundete Clubs verschenkt.

Anyway: Die IG wird auch nächstes Jahr wieder auf der TC präsent sein, wir werden von Jahr zu Jahr besser! Wer sich für die gute Sache engagieren  und den Stand mitgestalten möchte, kann sich gerne melden, aber die meisten im Forum haben nur eine große Klappe, und wenn´s konkret wird, hört man nichts mehr!

In diesem Sinne freue ich mich schon auf die Techno Classica 2012! Auch wenn unser Stand nicht perfekt war, dabeisein ist alles, und trotz der Mühe hat es auch dieses Jahr wieder großen Spaß gemacht!

Jona
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
spaceballs
Leichenwagenfahrer 1-Sarg
*****
Offline



Beiträge: 598
Standort: ME
Mitglied seit: 12.12.2007
Re: Technoclassica 2011
Antwort #6 - 14.03.2012 um 20:57:23
Beitrag drucken  
2012


Tach auch. Leider bin ich diesmal nicht zum Aufbau zugegen, wo das Hallo- Sagen einfacher wäre.

Aber ich streife ganz sicher durch die Hallen...  [wink3.gif]
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bookmarks: del.icio.us Digg Facebook Google Google+ Linked in reddit StumbleUpon Twitter Yahoo