Danke KLE für die Schützenhilfe! War interessant, sich mal persönlich zu sehen. Eben auch ein Macher, der aktiv für sein Hobby eintritt!
Es ist nicht leicht, eine solche Veranstaltung ganz alleine zu stemmen. Man braucht eine ganze Woche Zeit, denn Aufbau ist am Dienstag, von Mittwoch bis Sonntag läuft die Messe, Montag ist Abbau, plus An- und Abreise aus München, plus die Fahrzeuge auf die Messe bringen und wieder abholen, da gibt es ganz klare Vorgaben vom Veranstalter. Trotz freier Standfläche kostet mich der TC-Auftritt mit allem Drum und Dran um die 1.500,00 Euro.
Ganz großen Dank an Randolf für die reibungslose Organisation, denn ohne Mitglieder, auf die man sich zu 100 % verlassen kann, ist so ein Auftritt nicht möglich!!!!!!!!!!!!!! Danke auch an die Standnachbarn vom Mustang Club und Kubs Garage.
Das Forum ist praktisch tot, da muss ich KLE rechtgeben. Ausser dummen Kommentaren von Leuten, die sich nicht engagieren, passiert nicht viel. Ich hatte hier VIP-Karten für freien Eintritt an allen Messetagen angeboten, immerhin ein Wert von 115,00 Euro pro Karte, aber keine Resonanz, obwohl ein Großteil der Forumsmitglieder aus dem Ruhrgebiet kommt. Ich habe die Karten dann an befreundete Clubs verschenkt.
Anyway: Die IG wird auch nächstes Jahr wieder auf der TC präsent sein, wir werden von Jahr zu Jahr besser! Wer sich für die gute Sache engagieren und den Stand mitgestalten möchte, kann sich gerne melden, aber die meisten im Forum haben nur eine große Klappe, und wenn´s konkret wird, hört man nichts mehr!
In diesem Sinne freue ich mich schon auf die Techno Classica 2012! Auch wenn unser Stand nicht perfekt war, dabeisein ist alles, und trotz der Mühe hat es auch dieses Jahr wieder großen Spaß gemacht!
Jona
|